RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2015; 187(06): 424
DOI: 10.1055/s-0035-1552010
DOI: 10.1055/s-0035-1552010
Brennpunkt
MRT des Herzens – Myokardinfarkt-Schwere korreliert mit späterer Funktionsstörung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. Mai 2015 (online)

Die Standardtherapie des akuten Myokardinfarkts besteht in der perkutanen Koronarintervention. Doch auch wenn diese Behandlung frühzeitig durchgeführt wird, kann es zu bleibenden Schädigungen des Herzmuskels kommen. Eine Arbeitsgruppe aus Belgien untersuchte die Zusammenhänge zwischen der im MRT festgestellten Schwere eines Myokardinfarkts und der Entwicklung eines späteren Remodelings des linken Ventrikels.
Radiology 2015; 274: 93–102