Rofo 2015; 187(06): 424
DOI: 10.1055/s-0035-1552010
Brennpunkt
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

MRT des Herzens – Myokardinfarkt-Schwere korreliert mit späterer Funktionsstörung

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. Mai 2015 (online)

Preview

Die Standardtherapie des akuten Myokardinfarkts besteht in der perkutanen Koronarintervention. Doch auch wenn diese Behandlung frühzeitig durchgeführt wird, kann es zu bleibenden Schädigungen des Herzmuskels kommen. Eine Arbeitsgruppe aus Belgien untersuchte die Zusammenhänge zwischen der im MRT festgestellten Schwere eines Myokardinfarkts und der Entwicklung eines späteren Remodelings des linken Ventrikels.

Radiology 2015; 274: 93–102